Neue Parks in Berlin werden SPRUNG RAUM heißen

Berlin wird Trampolinhauptstadt
Nach der Ersteröffnung eines Trampolinparks in Berlin im Oktober 2015 (wir berichteten), mausert sich die Bundeshauptstadt langsam zur Trampolinhallen-Hochburg der Republik. Mit der bereits eröffneten Trampolinhalle in Berlin-Reinickendorf sind zurzeit sieben Trampolinparks angekündigt oder bereits konkret in Planung - mehr als in jeder anderen Stadt.
SprungRaum eröffnet in Tempelhof und Lichtenberg
Aus Berlin-Lichtenberg und Berlin-Tempelhof kommen nun Neuigkeiten rund um das Auftreten der Trampolinparks. Der Name für die Sprungtempel in den südlich-zentral gelegenen Stadtteilen wird SprungRaum lauten. Auch das Logo ist bereits entwickelt und kommt in schickem Magenta daher (s. oben). Wenn alles glatt läuft, wird die Trampolinhalle in Tempelhof voraussichtlich Anfang nächsten Jahres eröffnen. Der zweite SprungRaum folgt im Herbst desselben Jahres an der Landsberger Allee in Lichtenberg.
Neue Ideen und altbekannte Marken
Newcomer wie der SprungRaum in Berlin bringen immer wieder frische Ideen und neue Attraktionen in die Trampolinhallen. Die Betreiberin kündigte neben Schnipselgrube, Basketballkorb und Co. auch niedagewesene Highlights an. Worum es sich dabei genau handelt, wollte sie aber nicht aber nicht verraten.
Neben den Trampolinparks von Jump Berlin und SprungRaum, die in Berlin ihren Ursprung haben, wollen auch Trampolinparks aus anderen Städten ihr Glück in der Spreestadt versuchen: Sowohl das Superfly (bisher in Duisburg; in Köln und Hannover sind Mietverträge unterschrieben) als auch das JUMP HOUSE (Hamburg) zeigen sich an der Bundeshauptstadt interessiert.
Top-Artikel und Videos
