Pläne in Bad Schwartau gekippt
Die Trampolinpläne in Bad Schwartau scheiterten am Bauausschuss

Zwei Investoren aus der Region wollten in Bad Schwartau eine Wasserskianlage bauen. Damit in den Wintermonaten weiter traininert werden kann, sollte die Freizeitanlage in der 20.000 Seelen-Stadt auch eine Trampolinhalle umfassen. Das Projekt stellten die Unternehmer dem Bauausschuss am 14. September vor. Die Reaktionen der Sitzungsteilnehmer gingen weit auseinander und vor allem aus dem bürgerlichen Lager fand die Idee anklang.
Gründe gegen den Bau einer solchen Freizeitanlage an der Ludwig-Jahn-Straße seien vor allem der zu schützende Baum- und Moorbestand sowie die Erhaltung des Baulandes für eine mögliche Erweiterung des angrenzenden Kindergartens. Hansjörg Thelen (SPD) bezweifelte außerdem die Wirtschaftlichkeit einer Wasserskianlage in Bad Schwartau, weil kürzlich Wasserskianlagen in Pinneberg und Harburg Insolvenz anmelden mussten. Letztlich kam im Ausschuss keine Mehrheit zusammen.
Die Pläne für eine Trampolinhalle in Bad Schwartau, das nördlich von Lübeck liegt, sind damit erst einmal auf Eis gelegt. Ganz vom Tisch ist die Idee aber nicht. Insbesondere der Jugendausschuss der Stadt möchte Gespräche zu dem Projekt in naher Zukunft wieder aufnehmen.
Quelle: ln-online.de, Bild "Willkommen in Bad Schwartau": Genet aus der deutschsprachigen Wikipedia, CC BY SA 3.0