Trampolindisko
Ältere Generationen erinnern sich noch an Besuche in der Rollschuhdisko, die Jugend kennt sie höchstens noch aus dem Film La Boum aus dem Jahr 1980. Kurzum, die Rollschuhdisko hat ausgedient und macht Platz für eine neue Samstagabendattraktion: Die Trampolindisko.
Trampolindiskos sind keine eigenen Gebäude, sondern finden in normalen Trampolinhallen statt. Bei der Trampolindisko heißt es aber: Musik aufdrehen, Licht aus, Effektbeleuchtung an und dann wird nach Lust und Laune rumgehüpft. Schnelle Musik aus den Charts und das obligatorische Jump Around vom Hip-Hop-Trio House of Pain sorgen für die richtige Stimmung. Ob der Flirtfaktor angesichts verschwitzter Körper mit dem einer normalen Disko mithalten kann, sei dahin gestellt. Eine sportliche Alternative zum Nachtclub ist die Trampolinhalle aber allemal.
Normalerweise dürfen übrigens alle bis 22 Uhr im Trampolinpark bleiben, danach ist die Party für Jugendliche unter 16 Jahren aber spätestens vorbei. Manche Trampolinparks setzen aber für das gesamte Diskospringen ein Mindestalter von 16 Jahren fest. Alkohol wird im Hinblick auf die Verletzungsgefahr nicht ausgeschenkt.
Trampolin-Lexikon Übersicht
Top-Artikel und Videos
