Schnipselgrube
Vielleicht hast du schon mal von einer Schnipselgrube gehört und fragst dich jetzt: „Was ist das denn?!“. Vielleicht wurde die Schnipselgrube auch Schnitzelgrube oder Foam Pit genannt. Auch das meint im Prinzip das Gleiche.
Nicht jede Trampolinhalle hat sie
Eine Schnipselgrube ist ein Bereich einer Trampolinhalle, in dem ein tiefes Loch mit sehr vielen Schaumstoffwürfen gefüllt ist. In dieses Loch kann ohne (große) Verletzungsgefahr reingesprungen werden und der Schaumstoff dient als Landungsfläche. Dadurch können auch Trampolinanfänger Tricks ausprobieren, die sie sich normalerweise nicht zutrauen würden.
Schnipselgruben Extras
Neben dem bloßen Reinspringen bietet eine Schnipselgrube viele weitere Verwendungsmöglichkeiten. Besondere Attraktionen sind zum Beispiel: Slacklining, Drehleiter, Ninja Parkours, Gladiatorenkampf, Eurotramps und Parkour Hindernisse. Solltest du mit diesen Begriffen nicht unbedingt etwas anfangen können, schafft unser Lexikon Klarheit.
Obacht trotz Schnipselgrube
Auch wenn eine Schnipselgrube eine weiche Landungsfläche bietet ist Obacht geboten und Leichtsinn fehl am Platze. Gefahr geht zwar so gut wie überhaupt nicht mehr von der Landung aus, aber nach wie vor vom Springer selbst, wenn er den Körper beim Salto nicht richtig durchstreckt. Dann kommt es immer wieder vor, dass sich ungeübte Springer das eigene Knie auf die Nase hauen. Das ist zwar meist nicht lebensgefährlich, unangenehm aber allemal.